Der Burgwall

- Alter: 2500 - 3000 Jahre, Bronzezeit bis frühe Eisenzeit
- Erbauer und Nutzer: Germanischer Stamm der Semnonen
- Bautechnik: - noch nicht erforscht
- Erdburg, Wallburg, Schutz- und Fliehburg
- Länge:                    195 m
 Breite: 110 m
 größte Höhe: 5 m
 Umfang: ca. 500 m
- Schutzstätte vor unfriedlichen Eindringlingen für Menschen, Tiere und ihre Habe
- Ständiger Wohnsitz im Innern ? - noch nicht erforscht
- Nutzung durch Germanen bis zur Völkerwanderung ab 375 nach Christus (Hunneneinfall)
- Etwa ab 600 nach Christus Nachnutzung durch einwandernde Slawen
- Umland ist altes germanisches und Slawisches Siedlungsgebiet
- In Richtung NW ein großes germanisches Brandgräberfeld











